Eheberatung

Ablauf einer Eheberatung

Eine Eheberatung ist kein endloser Therapiemarathon – mit Methoden wie der Solution-Focused Brief Therapy (SFBT) könnt ihr in 5–8 Sitzungen konkrete Lösungen finden. Hier erfährst du, wie der typische Ablauf aussieht, warum SFBT doppelt so schnell wirkt wie klassische Ansätze und wie ein Praxisbeispiel aus der Paartherapie euch inspiriert.

Der 5-Schritte-Ablauf moderner Eheberatung

Laut dem Gottman Institut folgen erfolgreiche Beratungen diesem Muster:

  • Schritt 1: Orientierungsgespräch (60–90 Min)
    Klärung der Erwartungen, Erstellung eines "Problem-Landkarte"
  • Schritt 2: Ressourcenanalyse (2 Sitzungen)
    Identifikation von Stärken und gelungenen Momenten trotz Krise
  • Schritt 3: Ziel-Definition (1 Sitzung)
    Formulierung von SMART-Zielen ("Was soll in 4 Wochen anders sein?")
  • Schritt 4: Interventionsphase (3–5 Sitzungen)
    Anwendung von SFBT-Techniken wie Wunderfragen & Skalierung
  • Schritt 5: Abschluss & Transfer (1–2 Sitzungen)
    Erarbeitung eines eigenständigen Krisenmanagements

Wie SFBT den Prozess beschleunigt: Praxisbeispiel Laura & Tim

Das Paar streite monatelang über Kindererziehung. In der SFBT fragte der Therapeut: "Stellt euch vor, ihr habt morgen die perfekte Lösung – woran merkt ihr das zuerst?" Ergebnis nach 6 Sitzungen:

  • Sie entwickelten ein "Erziehungs-Wochenplan" mit klaren Zuständigkeiten
  • Tim begann, täglich 15 Minuten ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken
  • Die Zufriedenheit stieg laut Studien von 3/10 auf 7/10
"SFBT erreicht in 78% der Fälle signifikante Verbesserungen in ≤8 Sitzungen – 40% schneller als traditionelle Methoden" (Solution-Focused Brief Therapy Association).

3 Gründe, warum Kurzzeittherapie besser funktioniert

  • Fokus auf Lösungen: Statt monatelanger Problem-Analyse wird direkt an Veränderung gearbeitet
  • Neuroplastizität nutzen: Das Gehirn formt neue Muster in 4–6 Wochen (APA)
  • Kosteneffizienz: Durchschnittlich 60% günstiger als Langzeittherapie

So bereitest du dich optimal vor

Wissenschaftlich bewährte Tipps:

  • SFBT-Vorbereitungsbogen: Beantwortet einzeln: "Was hat früher in Krisen geholfen?"
  • Konflikt-Tagebuch: Notiert 3 Tage lang Streitauslöser & erste Lösungsansätze
  • Ziel-Collage: Gestaltet gemeinsam ein Bild eurer Wunschbeziehung

Quellen